top of page
Streifen breit2_edited_edited_edited.png

Judith Wagner

Cellistin

Judith Wagner, geboren in Salzburg, ist eine zahlreich ausgezeichnete Cellistin und Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe. 2018 gewann sie den 1. Preis beim Internationalen Beethoven-Wettbewerb in Hradec und erhielt alle vier Sonderpreise – darunter der Stadt-Preis für die beste Beethoven-Interpretation.

 

Ihr musikalisches Schaffen umfasst solistische, kammermusikalische und Tätigkeiten als Orchestermusikerin. Seit 2022 ist sie Stimmführerin im Festival Chamber Orchestra Zurich, 2024 übernahm sie dieselbe Position in der Camerata Hanseatica in Lübeck. Darüber hinaus spielte sie mit Orchestern wie dem Mozarteum Orchester Salzburg, dem Tonhalle-Orchester Zürich, der Camerata Castello, dem Stuttgarter Kammerorchester und dem Barockensemble Il Capriccio. Seit 2024 wirkt sie regelmäßig im Philharmonischen Orchester Freiburg mit.

Neben ihrer Konzerttätigkeit engagiert sie sich intensiv in der Musikpädagogik. Bereits während ihres Studiums unterrichtete sie als Tutorin an den Musikhochschulen Stuttgart und Freiburg. Seit 2022 lehrt sie an der Musikschule Baden in der Schweiz und erstellt für ihre jüngsten SchülerInnen eigenes, von ihr selbst illustriertes Unterrichtsmaterial.

2021 war sie gemeinsam mit Ryo Yamanishi als „Ensemble in Residence“ bei der 14. Hagnauer Klassik am Bodensee eingeladen. Im selben Jahr wurde sie als eine der drei besten Konzertexamen-Studierenden der Musikhochschule Freiburg ausgezeichnet, woraufhin eine Live-Radioaufnahme bei Deutschlandfunk Kultur folgte.

Zu den Förderstipendien, die sie erhielt, gehören unter anderem das der Gesellschaft der Freunde der Musikhochschule Stuttgart (2014), der Zaczkowski-Stiftung (2020) und des Deutschen Musikrats (2022).

Ihre Ausbildung führte sie an einige der angesehensten Musikhochschulen Europas: ans Mozarteum Salzburg (Susanna Ehn-Riebl), an die Musikhochschule Stuttgart (Conradin Brotbek), an die Zürcher Hochschule der Künste (Roel Dieltiens) und schließlich ins Konzertexamenstudium an der Musikhochschule Freiburg (Jean-Guihen Queyras). Alle ihre Abschlüsse – Bachelor, zwei Master und das Konzertexamen – absolvierte sie mit Auszeichnung und Höchstnote. Wichtige künstlerische Impulse erhielt sie unter anderem von Gustav Rivinius, Xenia Jankovic, Louise Hopkins, Heidi Litschauer, Roglit Ishay, Christine Busch, Jörg Halubek, Thomas Riebl, Silvia Simionescu, Claire Genewein und Monika Beer. Auf dem Barockcello prägten sie Kristin von der Goltz, Christoph Dangel, Jonathan Pesek und Martin Zeller.

Aktuell spielt Judith Wagner auf einem Cello von Antonius Thir aus dem Jahr 1747.

© 2025 Judith Wagner. | all rights reserved.         Impressum

Gefördert von den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

csm_csm_neustart_logo_bg_weiss_700x300_c34ffb1fcc.png
bottom of page